Irgendwie sind Netzwerke doch ein vertracktes Ding…
Wie ich schon schrieb, ist mir vor einiger Weile mein Switch abgeraucht. Also hab ich mir nun einen neuen GBit-Switch zugelegt, im gleichen Zuge die maroden Kabel (zumindest die, an die man ohne Wandaufreissen rankommt) gewechselt, und dem Rechner meines kleinen Bruders eine neue GBit-Karte verpasst. Von da an begannen die Probleme aber erst richtig…
Am alten 100MBit-Onboard-LAN von meinem Bruder lief das Netzwerk noch völlig normal, sobald wir aber auf die neue GBit-Karte wechselten, gab es keinen Link mehr. Ich dachte zuerst, ob nicht evtl. ein paar Adern gekreuzt sind, und wollte mir den Kabeltester aus der Firma ausleihen. Leider war der „not available“, also hab ich dann eine „Stolperfalle“ (Kabel durch Treppenhaus am Abend) gespannt, und die Leitungen mit dem Multimeter einzeln durchgemessen. Heraus kam, dass tatsächlich Adern gekreuzt waren. CAT-Dose geöffnet, Adern umbelegt, jetzt sind sie wieder 1 zu 1 verdrahtet. Und dennoch bekommt die GBit-Karte keinen Link. Mit meinem Rechner am selbigen Kabel leicht verändertes Phänomen, bekomme zunächst scheinbar Link, Rechner versucht vom DHCP eine IP zu beziehen, danach wird aber scheinbar die Verbindung zurückgesetzt und das Spiel beginnt vom neuen. Da werd ich noch mal nachschauen müssen.
Zwischenzeitlich hab ich dann auch ein paar Tests mittels einer direkten Verbindung (/heilem Kabel) gemacht, und die Ergebnisse sind ernüchternd: Eine maximale Übertragungsrate von 25 – 30 MByte/s sind nicht wirklich das, was ich mir eigentlich erwünscht habe. Woran es liegt, kann ich nicht genau sagen, die Raten bleiben sowohl bei SMB als auch FTP dermaßen im Keller.
Eine Sache nervt mich dabei aber noch besonders: Währen bei der Karte meines Bruders die Möglichkeit besteht, Jumbo Frames und Negation 1000/FD und 1000/HD im XP-Treiber einzurichten, hat nVidia es mind. seit September letzten Jahres nicht geschafft, solch grundlegende Optionen im Treiber freizuschalten.
Genug mit dem Netzwerk fürs Erste, heute Abend schön was trinken gehen, und von Kumpels und Kollegen den ein oder anderen Rat einholen woran es noch liegen und was man noch testen könnte 😉